Vom 9.-12. Mai 2024 veranstaltet der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesarbeitskreis Kinder- und Jugendtheater die 48. BDAT Multiplikator*innenschulung im Kinder- und Jugendtheater. Veranstaltungsort ist das Jugendgästehaus in Eschwege (Hessen). Wir laden Spielleiter*innen und Multiplikator*innen dazu ein, den kreativen Ausdruck in der Theaterarbeit mit Kindern zu stärken und inspirierende Geschichten zu entwickeln. In 5 Werkstätten können die Teilnehmer*innen künstlerisch und kreativ in die Welt des Kindertheaters eintauchen und sie neu gestalten.
- Werkstatt 1: Wie aus Chaos auf der Bühne eine chaotische Ordnung werden kann. Theater mit Menschen mit Unterstützungsbedarf – Referenten: Bernd und Homer Lindauer
- Werkstatt 2: Straßentheater – Mit Kindern spielerisch die Straße erobern – Referent: Simon Isser
- Werkstatt 4: Dramaturgie für Nicht-Leser*innen – Erzählformen für bzw. mit Kindern – Referentin: Julia Nowak
- Werkstatt 5: Theaterpädagogik mit Kindern – Welche Formate und Methoden sind für die kreative Arbeit mit Kindern geeignet? – Referentin: Teija Vaittinen