/*Open Social-Media in new Windows*/

Premiere am Di, 01. Dezember 2020 | 20:00 Uhr ONLINE im Livestream
der Waggonhalle Marburg

Weitere Termine: Mi, 2.12., 20:00 Uhr / Do, 3.12., 18.30 Uhr mit Abschlussdiskussion

In einer nicht allzu fernen Zukunft steckt Europa in einer politischen Krise, es hat sich ein dramatischer Zeitenwandel vollzogen. Rechtsradikale Parteien haben in Deutschland die Macht übernommen und jagen gnadenlos diejenigen, die versuchen sich dem neuen System zu widersetzen. Tausende Menschen haben sich bereits auf die Flucht begeben, immer gen Süden und übers Mittelmeer, ihr Ziel ist der afrikanische Kontinent. Vor allem das Land Uganda, die Perle Afrikas, ist in aller Munde. Unter den Geflüchteten ist auch eine deutsche Familie aus Marburg. Nach einer langen und gefährlichen Flucht sind sie endlich in einem Flüchtlingslager in der Nähe der ugandischen Hauptstadt Kampala gelandet. Doch ihre Probleme fangen hier erst an, denn die Härte der Bürokratie und die menschenunwürdigen Bedingungen im Lager hinterlassen Spuren bei der Familie und stellen ihre Beziehungen auf eine harte Probe.

Das ugandisch-deutsche Theaterstück „Upside Down“ kehrt globale Migrationsdynamiken und Fluchtgeschichten um und erschafft eine Welt, in der der afrikanische Kontinent zum Ziel flüchtender Menschen aus Europa wird. Die Themen und Konflikte im Flüchtlingslager zeigen Parallelen zu den aktuellen Verhältnissen europäischer Migrationspolitik und der Coronapandemie auf. Die Bühnen-Premiere des Stücks im März 2020 musste wegen der Coronapandemie wenige Tage vor Aufführung abgesagt werden. 9 Monate später feiert Upside Down – aktueller denn je – online seine Premiere, mit einem multimedialen Feuerwerk aus Lesung, Video,- und Audioinstallationen. Zuschauende können sich zu den Aufführungsterminen online dazu schalten und das intensive Spektakel ohne Infektionsrisiko von der Couch aus verfolgen. Im Anschluss an der Vorstellung wird es eine Diskussion mit den Mitwirkenden und dem Publikum geben.

Neben Deutsch wird im Stück auch Englisch und die ugandische Sprache Luganda verwendet. Die
Online-Premiere ist durchgehend mit deutschen und englischen Untertiteln versehen.

Zuschauerempehlung ab 14 Jahren.

Text und Produktion: Rogers Williams Mpaata und Miriam Richter
Regie: Rogers Williams Mpaata
Technik: Waggonhalle | Musik: Noah Nabeeta | Kamera und Schnitt: Chicken Chris
Schauspiel: Lara Mehler, Michael Heuser, Paulina Rinne, Rebecca Richter, Pauli Schneider, Rogers Williams Mpaata, Jan-Malte Giannikos, Miriam Richter

Serviceinformationen

Eintritt frei / Spendenmöglichkeit online während der Aufführung oder direkt an TG | Infos: www.theatergegenstand.de / Kontakt: Büro Theater GegenStand: 06421 – 68 69 01 | mail@theater-gegenstand.de


Teile diesen Inhalt mit deinen Freunden:

Lade Karte ...

Datum: 01.12.2020 - 03.12.2020
Zeit: 20:00 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort: Waggonhalle Marburg (Livestream)

Kontakt zum Veranstalter
Telefon:
Email:
Internet:

Kategorien