09. bundesweiter Tag der Theaterpädagogik – Was passierte 2023?
Nach den verschiedenen dezentralen Aktivitäten trafen wir uns um 19 Uhr In der BuT-Bar. Diesmal war diese nicht völlig virtuell, denn in der Geschäftsstelle des BuT hatten sich tagsüber diverse Akteur:innen der Theaterpädagogik und kultureller Bildung zur persönlichen Begegnung getroffen und sind direkt zur BuT-Bar geblieben.
Annelie Richter, Katharina Fertsch-Röver und Thilo Grawe haben den Anwesenden Räume zu Themen der Rahmenbedingungen theaterpädagogischer Arbeit geöffnet und dazu, wie wir 2024 das Jubiläum gestalten möchten. Diese Ideen, Ergebnisse und Impulse wurden über ein gemeinsames Dokument festgehalten.